Der Solar-Log Base 2000 ist ein PV-Anlagen Überwachungsgerät. Er ist kompatibel zu allen führenden Herstellern. Anpassbar auf individuelle Anlage-Bedürfnisse. Einfache Handhabung per Plug & Play.
Wichtige Eigenschaften sind:
• Maximal Anlagengroße von 2000 kWp.
• Gerätespannung: 24V DC (+-5%), bei Bedarf 12V DC (+-5%).
• Gerätestrom: max. 1 A.
• Geräteleistung: typ. 2,4 W.
• Abmessungen: 3TE / 53,6mm x 89,7 mm x 60,3mm.
• Hutschienenmontage: TH 35 / 7,5 oder TH 35 / 15 nach IEC/EN 60715.
• Wandmontage: Befestigungs- / Schraubclips (ohne Hutschiene, ohne Zusatzmodule).
• Anschlussmöglichkeiten: Ethernet, 2 x RS485 oder 1x RS422, 2 x USB 2.0, 1 x S0 in. Maximal Kabellänge von 1000 m, abhängig von den elektrischen Randbedingungen.
• Speicher: 4 GB Intern
• Echtzeituhr (RTC): Batterie gepuffert im Stromausfall
• Umgebungstemperatur: -20°C bis +50°C (ohne Betauung).
• Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20°C bis +60°C
• Schutzart nach EN 60529: IP 20
• Basisfunktionalitäten sind Batteriespeicher: Visualisierung/Ladezeitverschiebung; Smart Energy; Powermanagement; Direktvermarktung; Busanalysefunktion.
• Visualisierungsmöglichkeiten: Integrierte Webserver; Grafische Visualisierung (lokal Oberfläche und über das Solar-Log WEB Enerest TM Portal); Mehrsprachig (DE, EN, ES, FR, IT, CN); TFT- Display; LED-Anzeige am Gerät und Unterstützung für Großdisplay (RS485 und Modbus TCP).
• Datenübertragung auf Fremdportale (API, ftps oder ftp) und über HTTP auf Solar-Log WEB Enerest TM Portal.
• Installationsassistent.
• Lizenzen zur individuellen Erweiterung.
• Netzwerkerkennung / DHCP.
• Begrenzung auf x Prozent (mit und ohne Verrechnung Eigenverbrauch).
• Steuerung von PV-Anlagen im Bereich Wirk- und Blindleistung (VDE 4110 Konform). Abhängig von der Anforderung des Energieversorgers können weitere Komponenten notwendig sein (z.B. PM-Paket).
• Verschiedene Anlagenüberwachungsmöglichkeiten:
o Wechselrichter-Ausfall, Status-, Fehler- und Leistungsabweichungsmeldung im Solar-Log WEB Enerest TM Portal.
o Ertragsprognose
o MPP-Tracker-Vergleich
o Anschluss Sensorik (Einstrahlung / Temperatur / Wind). Betrieb nicht mit jedem Wechselrichter am gleichen Bus möglich.
o Eigenstromverbrauch mit Energiezähler.
o Eigenstromverbrauch: Visualisierung und Steuerung externer Verbraucher
Zusätzliche Funktionsschnittstellen, wie Digitale Steuereingänge / -ausgänge und Schnittstelle für Rundsteuerempfänger über Zusatzmodul MOD I/O.
Lieferumfang
1 x SolarLog Base 2000
Im Lieferumfang ist kein Netzteil enthalten.
Datenblätter